Prüfungsvorbereitungskurse: TELC, Goethe & DTZ – Sicher zum Erfolg! 🇩🇪
Unterrichtstage
Von Montag bis Freitag
Anfangstermin
Jeden zweiten Sonntag im Monat
Startzeit (ab)
14:00 | 18:00
Bereite dich optimal auf deine Sprachprüfung vor – mit unseren intensiven Vorbereitungskursen!
Du benötigst ein Sprachzertifikat für deine Familie, den Beruf oder dein Studium in Deutschland? Unsere Prüfungsvorbereitungskurse bereiten dich gezielt auf die Prüfungen von TELC, Goethe-Institut und den Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) vor.
Warum unseren Vorbereitungskurs wählen?
- Gezielte Vorbereitung:
- Intensives Training aller Prüfungsteile: Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen.
- Übung anhand von Originalprüfungen und prüfungsnahen Aufgaben.
- Vermittlung von Strategien und Tipps zur optimalen Prüfungsbewältigung.
- Erfahrene Lehrkräfte:
- Qualifizierte und erfahrene Lehrer, die mit den Prüfungsformaten bestens vertraut sind.
- Individuelle Betreuung und persönliches Feedback.
- Wertvolle Ratschläge zur Steigerung deiner Prüfungsleistung.
- Praxisnahe Übungen:
- Schwerpunkt auf der mündlichen Prüfung mit Rollenspielen und simulierten Prüfungsgesprächen.
- Übungen zur Verbesserung der Sprechflüssigkeit und Aussprache.
- Stärkung des Selbstvertrauens für die mündliche Prüfung.
- Flexibilität:
- Vorbereitungskurse für alle Niveaustufen: A1, A2, B1, B2, C1.
- Wahlmöglichkeit des gewünschten Niveaus.
- Regelmäßige Termine:
- Die Kurse finden einmal im Monat statt.
- Der Kurs beginnt jeden zweiten Sonntag im Monat.
- Uhrzeit: 14:00 Uhr oder 18:00 Uhr
Dein Weg zum Erfolg:
- Niveau A1 (A1.1 + A1.2):
- Für den Familiennachzug in Deutschland.
- Das Zertifikat A1 ist der Mindeststandard, der in Deutschland gefordert wird, um den Partner nachzuholen.
- Niveau B1 (B1.1 + B1.2):
- Für die Einbürgerung in Deutschland.
- Für viele Arbeitsstellen wird dieses Niveau vorausgesetzt.
- Niveau B2 (B2.1 + B2.2) / C1 (C1.1 + C1.2):
- Für ein Studium an einer deutschen Universität.
- Oder für hochqualifizierte Arbeitsstellen.
Was erwartet dich im Kurs?
- Übungen zu allen Prüfungsteilen (Hören, Lesen, Schreiben, Sprechen).
- Analyse des Prüfungsformats und der Aufgabenstellungen.
- Strategien und Tipps zur Prüfungsbewältigung.
- Intensives Training der mündlichen Prüfung.
- Individuelle Rückmeldung und Beratung durch die Lehrkräfte.
Anmeldung:
- Wähle dein gewünschtes Prüfungsniveau.
- Melde dich rechtzeitig für den Kurs an.
Wir empfehlen:
- Mache diesen Kurs mindestens eine Woche vor deiner eigentlichen Prüfung.
Lerne interaktiv und effektiv – mit unseren Top-Ressourcen
- Live-Unterricht: Interaktiver Online-Unterricht mit erfahrenen Lehrern über Microsoft Teams. Kein Microsoft-Konto erforderlich! Wir senden dir einen Link, mit dem du direkt am Unterricht teilnehmen kannst.
- Dynamische Übungen: Vielfältige Übungen und Spiele zum interaktiven Lernen mit Wordwall und Kahoot.
- Exklusives Material: Zusätzliches Material zum Arbeitsbuch und Power Point Präsentationen.
- E-Learning-Plattform: moodle.lima-sprachschule.de mit zusätzlichen Übungen und Tests.
- Spotify: Podcasts mit praktischen Übungen zur Verbesserung der Aussprache.
- Privat Chat: Exklusiver Kontakt zu deinem Lehrer, um Fragen zu klären.
Wir entwickeln uns ständig weiter!
Dein Lernerfolg ist unsere Motivation! Wir entwickeln stetig neue Übungen und Materialien, um auf die individuellen Bedürfnisse unserer Schüler einzugehen. So garantieren wir dir ein abwechslungsreiches und spannendes Lernerlebnis!

Niveaustufen im Deutschkurs – Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen (GER)
Unsere Deutschkurse sind nach den Niveaustufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) aufgebaut. Der GER ist ein internationaler Standard, der die Sprachkenntnisse in sechs Stufen einteilt:
- A1 und A2: Elementare Sprachverwendung
- B1 und B2: Selbstständige Sprachverwendung
- C1 und C2: Kompetente Sprachverwendung
Jede Stufe ist weiter in zwei Unterstufen unterteilt (z.B. A1.1, A1.2, A2.1, A2.2, etc.).
Mehr über den GER erfahren
Warum ist es wichtig, mit dem GER zu lernen?
- International anerkannt: Der GER ist ein internationaler Standard, der von vielen Institutionen und Arbeitgebern anerkannt wird.
- Klare Lernziele: Der GER definiert klare Lernziele für jede Niveaustufe, sodass du genau weißt, was du auf jedem Niveau lernen wirst.
- Transparenz: Du kannst deine Sprachkenntnisse eindeutig einstufen und mit anderen vergleichen.
- Effektives Lernen: Unsere Kurse sind optimal auf die Lernziele des GER abgestimmt, sodass du dein Sprachniveau systematisch und effektiv verbessern kannst.

Jede Stufe ist weiter in zwei Unterstufen unterteilt (z.B. A1.1, A1.2). Um ein komplettes Niveau zu erreichen, musst du beide Unterstufen absolvieren.
Kostenlose Übungsprüfungen:
Hier kannst du Links zu kostenlosen Übungsprüfungen für die verschiedenen Niveaustufen einfügen.

Unsere erfahrenen Lehrer und unsere innovative Methodik haben seit 2018 in München zahlreiche Schüler begeistert. Überzeuge dich selbst von unserer Qualität und starte deine Sprachreise mit der Lima Sprachschule!
Kursdetails:
- Dauer: 1 Woche (Montag bis Freitag)
- Tägliche Unterrichtszeit: 90 Minuten
- Uhrzeit: 14:00 Uhr oder 18:00 Uhr
- Preis: 220 €
- Termine: Jeden zweiten Sonntag im Monat
- Empfehlung: Der Kurs sollte min. eine Woche vor der tatsächlichen Prüfung gemacht werden.