Die Lima Sprachschule, vertreten durch Frank Mielsch, Am Brunnen 11, 85551 Kirchheim bei München, E-Mail: info@lima-sprachschule.de (im Folgenden „Anbieter“ oder „wir“), nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen unserer Angebote und Dienstleistungen.
2. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist der Anbieter gemäß Punkt 1. Ein Datenschutzbeauftragter ist aufgrund der Unternehmensgröße nicht erforderlich.
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, soweit dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Dazu gehören:
Kommunikationsdaten: Kundendienstdaten, Antworten auf Fragen, Benutzerinhalte, Inhalte von E-Mails oder Nachrichten.
Nutzungsdaten: Daten über Ihre Interaktion mit unserer Website und unseren Diensten, einschließlich IP-Adressen und Zugriffsdaten.
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Datenverarbeitung erfolgt zu folgenden Zwecken:
Erfüllung von Verträgen und Erbringung von Dienstleistungen.
Kommunikation mit Nutzern und Beantwortung von Anfragen.
Verbesserung unserer Angebote und Dienstleistungen.
Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen.
Wahrung berechtigter Interessen des Anbieters (z.B. zur Betrugsprävention).
5. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung).
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
6. Datenübermittlung an Dritte
Eine Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur, soweit dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht. Dies kann insbesondere die Übermittlung an Zahlungsdienstleister, Versandunternehmen oder IT-Dienstleister umfassen.
7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen.
8. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben folgende Rechte:
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO).
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO).
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO).
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO).
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO).
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.
9. Cookies und Analysedienste
Wir verwenden Cookies und Analysedienste, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern. Einzelheiten hierzu finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.
11. Nutzungsrechte
Lima Sprachschule erhält hiermit das unbefristete, unwiderrufliche und unentgeltliche Recht, diese Datenschutzerklärung in allen Medien zu nutzen, zu vervielfältigen, zu verbreiten und zu verändern. Dies schließt das Recht ein, die Datenschutzerklärung für interne und externe Zwecke zu verwenden, einschließlich der Veröffentlichung auf der Website der Lima Sprachschule.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.