
Hallo liebe Deutschlerner! Heute tauchen wir tiefer in ein wichtiges Thema ein: die Possessivartikel im Deutschen. Diese Wörter wie ‚mein‘, ‚dein‘ und ’sein‘ sind grundlegend, um Besitz auszudrücken und eure Deutschkenntnisse auf das nächste Level zu bringen.
Was sind Possessivartikel?
Possessivartikel zeigen an, wem etwas gehört. Sie sind ähnlich wie ‚my‘, ‚your‘, ‚his‘ im Englischen und ‚mi‘, ‚tu‘, ’su‘ im Spanischen. Im Deutschen müssen sie sich an das Nomen anpassen.
Warum starten wir mit dem Nominativ Maskulin?
Der Nominativ ist der Grundfall in der deutschen Grammatik. Das bedeutet, er ist der Fall, der am häufigsten verwendet wird und die Basis für das Verständnis der anderen Fälle bildet. Indem wir uns zuerst auf den Nominativ Maskulin konzentrieren, schaffen wir eine solide Grundlage, auf der wir aufbauen können. Außerdem ist die Form für Nominativ Neutrum identisch, was das lernen vereinfacht.
Person | Possessiv | Beispiel | Spanisch | Englisch |
Ich | mein | mein Buch | mi libro | my book |
Du | dein | dein Stift | tu bolígrafo | your pen |
Er/Es | sein | sein Haus | su casa (de él) | his/its house |
Sie | ihr | ihr Auto | su coche (de ella) | her car |
Wir | unser | unser Garten | nuestro jardín | our garden |
Ihr | euer | euer Heft | vuestro cuaderno | your (pl.) notebook |
Sie/Sie (pl./formell) | ihr/Ihr | ihr Fahrrad/Ihr Büro | su bicicleta (de ellos)/su oficina (de usted) | their bicycle/your office |
mein – dein – sein -ihr -unser- euer-ihr/Ihr
Wichtige Punkte:
- Maskulin/Neutral: Im Nominativ sind die Formen identisch.
- Feminin/Plural: Die Formen enden immer auf ‚-e‘.
- Anpassung: Possessivartikel passen sich dem Nomen in Geschlecht, Zahl und Fall an.


Tipps zum Lernen:
- Übung: Bilde eigene Sätze mit den Possessivartikeln in allen Formen.
- Wiederholung: Sprich die Tabelle laut aus, um die Aussprache zu üben und die Formen zu verinnerlichen.
- Online-Ressourcen: Nutze interaktive Übungen auf Plattformen wie Wordwall oder Kahoot, um das Lernen spielerisch zu gestalten.
- Alltagsbezug: Versuche, die Possessivartikel in deinen täglichen Gesprächen anzuwenden, um das Gelernte zu festigen.
Warum sind Possessivartikel wichtig?
- Sie verbessern deine Fähigkeit, klar und präzise zu kommunizieren und Besitzverhältnisse auszudrücken.
- Sie helfen dir, komplexere und nuanciertere Sätze zu bilden.
- Sie sind in vielen alltäglichen Situationen unverzichtbar und ermöglichen es dir, dich natürlicher auszudrücken.
Add comment
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.