Der Akkusativ ist der häufigste Fall für Reflexivpronomen. Er wird verwendet, wenn das reflexive Verb ein direktes Objekt erfordert. Zum Beispiel:
- „Ich wasche mich.“ (mich = direktes Objekt)
- „Du ziehst dich an.“ (dich = direktes Objekt)
- „Er freut sich.“ (sich = direktes Objekt)
Warum sind Reflexivpronomen wichtig?
- Sie sind grundlegend, um alltägliche Handlungen auszudrücken.
- Sie ermöglichen es, komplexe Sätze zu bilden.
- Sie zeigen, dass du die Grundlagen der deutschen Grammatik beherrschst.


Tipps zum Lernen:
- Übung: Erstelle eigene Sätze mit Reflexivpronomen im Akkusativ.
- Wiederholung: Sprich die Tabelle laut aus.
- Kontext: Merke dir reflexive Verben mit den dazugehörigen Pronomen.
- Online-Ressourcen: Como wordwall o kahoot.
- alltagsbezug: Trata de incorporarlo a tus conversaciones diarias.
Deutsch (Infinitiv) | Español | English |
sich waschen | lavarse | to wash oneself |
sich kämmen | peinarse | to comb one’s hair |
sich anziehen | vestirse | to get dressed |
sich ausziehen | desvestirse | to get undressed |
sich duschen | ducharse | to take a shower |
sich rasieren | afeitarse | to shave oneself |
sich setzen | sentarse | to sit down |
sich hinlegen | acostarse | to lie down |
sich beeilen | apresurarse | to hurry up |
sich entspannen | relajarse | to relax |
sich freuen (auf) | alegrarse (por) | to look forward (to) |
sich ärgern (über) | enfadarse (por) | to get angry (about) |
sich interessieren (für) | interesarse (por) | to be interested (in) |
sich erinnern (an) | acordarse (de) | to remember (to) |
sich fühlen | sentirse | to feel |
sich treffen | encontrarse | to meet |
sich verabschieden | despedirse | to say goodbye |
sich vorstellen | presentarse | to introduce oneself |
sich beschweren (über) | quejarse (de) | to complain (about) |
sich verlieben (in) | enamorarse (de) | to fall in love (with) |
Add comment
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.